Magische Nachtaufnahmen aus Finnland

3 Minuten Lesedauer

Hello darkness, our old friend

Da Finnland zu den am weitesten im Norden liegenden Ländern der Welt zählt, ist es hier im Winter natürlich länger dunkel und knackig kalt. Je weiter nördlich du wanderst, desto seltener ist das Sonnenlicht zu sehen und desto größer ist die Chance, das zu erleben, was wir auf Finnisch „kaamos“ (Polarnacht) nennen. Diese Zeit hüllt die winterlichen Landschaften Finnlands in sanfte Dunkelheit und erreicht ihren Höhepunkt in der Regel zwischen November und Mitte Januar.

Aber keine Angst vor kompletter Finsternis: Das Sonnenlicht erreicht trotzdem die oberen Schichten der Atmosphäre, und zusammen mit dem Mond, den Sternen und den magischen Nordlichtern taucht es das Land in eine einzigartige Atmosphäre. Darum ist die winterliche Dunkelheit in Finnland so faszinierend.

Ein paar Beispiele siehst du hier auf den Fotos, die Personen aus unserer Community aufgenommen und online gepostet haben. Entdecke die Faszination der dunklen Seite!

image caption

Magische Stimmung im ganzen Land

Man könnte meinen, dass der Norden Finnlands im Winter die ganze Dunkelheit abbekommt, aber in Wirklichkeit herrscht überall im Land eine magische Atmosphäre. Beobachte die Sterne über dem endlosen, zugefrorenen Meer an der Küste und in den Schären, erlebe faszinierende Winterabenteuer in der zauberhaften Dämmerung der stillen Seenlandschaft, lasse im arktischen Winter in Lappland die Nordlichter auf dich wirken oder genieße einfach die Dunkelheit bei Aktivitäten in der pulsierenden Region von Helsinki und Umgebung. Betrachte Finnland in einem anderen Licht!

Das etwas andere Nationalpark-Abenteuer

Finnlands 41 Nationalparks sind perfekt, um die mystische Winterstimmung inmitten atemberaubender Naturlandschaften zu erleben – inklusive bester Voraussetzungen für Sternbeobachtungen. In vielen der Parks gibt es markierte Winterwanderwege, und in einigen lassen sich sogar besondere Winterphänomene wie atemberaubende Eisfälle oder malerische Schneekronen entdecken. Entdecke die zauberhafte Schneelandschaft bei einer Wanderung in der Dunkelheit oder buche eine geführte Schneeschuhtour. Für wirklich Abenteuerlustige versprechen das Anschnallen der Skier oder der Sprung auf den Fatbike-Sattel unvergessliche Abenteuer in der winterlichen Dämmerung.

Falls du im Winter Besuche in Nationalparks planst, achte unbedingt darauf, dass du angemessene Kleidung trägst, geeignete Ausrüstung mitnimmst (gute Winterschuhe und eine Stirnlampe sind ein Muss) und dich im Vorfeld gut über dein Ziel informierst.

Lasse dich einhüllen – von der Dunkelheit und der Kälte

Viele genießen im Winter nicht nur die Dunkelheit, sondern auch die Kälte. Eisbaden fördert nachweislich die Gesundheit – und schüttet Glückshormone aus. In Kombination mit einem anschließenden entspannenden Besuch einer heißen finnischen Sauna findest du die perfekte Balance zwischen Kälte und Wärme, die besonders regenerierend wirkt. Wer weiß, vielleicht wird das Eisbaden sogar deine nächste bevorzugte Winteraktivität?

Beste Chancen, Polarlichter zu sehen

Die finnische Dunkelheit bietet einen einzigartigen Vorteil: die perfekte Umgebung, um die faszinierenden Nordlichter zu beobachten, die über den Himmel tanzen. Suche dir dafür am besten bei klarem Himmel einen dunklen Ort fern von Stadtlichtern. Und mit etwas Geduld und Glück wirst du etwas Unvergessliches erleben.

Nachhaltiger Spaß im Dunkeln

Bist du noch auf der Suche nach Inspiration für außergewöhnliche Erlebnisse unter Finnlands Sternenhimmel? Entdecke unsere kuratierte Auswahl einzigartiger und nachhaltiger Aktivitäten in der Dunkelheit und lasse dich bei deinem nächsten Besuch in Finnland von der magischen Atmosphäre verzaubern.